Emanuel Saß - PV-Sachverständiger (gem. DIN 17024 und VdS) und Gutachter für Photovoltaik (TÜV)
Emanuel Saß - PV-Sachverständiger (gem. DIN 17024 und VdS) und Gutachter für Photovoltaik (TÜV)
Emanuel Saß Sachverständiger & Gutachter Photovoltaik
Emanuel SaßSachverständiger & GutachterPhotovoltaik

Termine 2014

Impulsvortrag: Wartung und Reinigung von PV-Anlagen

Donnerstag, 27.11.2014, 11.00 Uhr

Tag der Energie, Campus der FH Landshut

Vortrag: Optimierung und Betriebsführung von PV-Anlagen

Donnerstag, 24. Juli 2014, 18.00 Uhr
Energieagentur Regensburg e.V.
Altmühlstraße 1a
93059 Regensburg
Fon 0941/2984491-0

 

http://www.energieagentur-regensburg.de/veranstaltungen.html

 

Vortrag: Betrieb und Optimierung von Photovoltaikanlagen

Mittwoch, 14. Mai 2014, 19:00 Uhr

Siegenburger Bräustüberl

Hopfenstraße 3

93354 Siegenburg

 

Klimaschutzmanagement Landkreis Kelheim: Sonne nützen – Klima schützen

Was kann man tun, wenn meine Photovoltaikanlage nicht mehr so hohen Ertrag abwirft? Was kann man tun, das im Zuge der ständig sinkenden EEG-Vergütungen trotzdem durch Effizienzsteigerung der Anlage oder Kostensenkung die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen noch aufrechterhalten werden kann? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Betriebsführung, Optimierung und Wartung von Photovoltaikanlagen werden bei der Informationsveranstaltung, die vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Kelheim im Rahmen der „Woche der Sonne“ durchgeführt wird, geklärt.

 

Am Mittwoch, den 14.05.2014 um 19 Uhr wird Emanuel Saß, Gutachter für Photovoltaik (TÜV), Solarfachberater (DGS) und Buchautor über das Thema „Betriebsführung und Optimierung von PV-Anlage“ informieren. PV-Betreiber und Neueinsteiger sowie Interessengruppen, die sich nur indirekt mit der Thematik beschäftigen, wie z. B. Verpächter von Dächern, Banken und Versicherungen sowie Immobilienfachleute und Kommunen werden beim Vortrag nützliche Informationen erfahren. Emanuel Saß wird unter anderem auf die Themen Vorteile und Funktionsweise von PV-Anlagen, Komponenten und Garantien, Wartung und Möglichkeiten zur Anlagenoptimierung sowie Erfahrungen aus der Gutachterpraxis eingehen. Alle Interessierten sind zur kostenlosen Informationsveranstaltung ins Siegenburger Bräustüberl, Hopfenstraße 3 in Siegenburg eingeladen.

 

Ein Veranstaltungsverzeichnis, das zeigt, wo sich Interessierte während der Aktionswoche auch bei anderen Veranstaltungen im Landkreis rund um das Thema Sonnenenergie informieren können, ist auf der homepage des Landkreises Kelheim unter http://www.landkreis-kelheim.de/WirtschaftundRegionalentwicklung/ Klima-schutzmanagement.aspx unter der Rubrik Veranstaltungen zu finden.

 

Für Fragen rund um die Aktionen während der „Woche der Sonne“ steht die Klimaschutzmanagerin Christine Götz gerne zur Verfügung (Tel.Nr. 09441/207-392; Mail: christine.goetz@landkreis-kelheim.de).

 

http://www.landkreis-kelheim.de/LandratsamtundBuergerservice/Aktuelles.aspx?rssid=c47c4070-781d-429f-964b-0ea8f82637e0

Druckversion | Sitemap
© Emanuel Saß